Digitale Zukunft

Chancen für den ländlichen Raum nutzen

Die Digitalisierung eröffnet viele neue Möglichkeiten – gerade im ländlichen Raum. Die digitale Realität ist jedoch aktuell wenig zukunftsweisend: In der Wartburgregion ist der zeitgemäße Internetanschluss nicht flächendeckend verfügbar, die vorhandenen Potenziale werden selten genutzt, der Strom- und Ressourcenverbrauch wächst hingegen rapide. Insbesondere Streaming- und Video-Angebote benötigen enorme Strommengen.
Die digitalen Zukunftschancen – von smarten Energienetzen über Arbeiten von Zuhause bis zur Telemedizin – wollen wir GRÜNE nutzen. In allen Energiesektoren, in der industriellen Produktion, in den Bereichen Mobilität und Logistik, Strom und Wärme oder in der Landwirtschaft können digitale Innovationen zudem helfen, die Klimaziele zu erreichen.

Wir stehen im Wartburgkreis für:

  • den flächendeckenden Glasfaserausbau im gesamten Kreisgebiet,
  • digitale Bildung in allen Schulen des Wartburgkreises,
  • freies WLAN in unseren Städten und Dörfern,
  • die konsequente Digitalisierung der Kreisverwaltung und den Ausbau der kommunalen Onlinedienste für die Bürger*innen.