Grüner Regionalverband lädt zum Dialog – starke Resonanz und ehrliche Gespräche mit Bundesvorsitzendem Felix Banaszak

Am Montagabend lud der Grüne Regionalverband Wartburgkreis/Eisenach zum offenen Gesprächsformat „Bier mit Banaszak“ ein. In der Eisenacher Kulturkneipe Schorschl trafen sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger mit dem Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak, sowie lokalen Parteimitgliedern zu einem offenen Austausch in entspannter Atmosphäre.
Der Abend bildete den Auftakt zu Banaszaks Sommertour unter dem Motto „Wo es brennt – unterwegs in einem Land, das reden muss“. Dabei wurde schnell deutlich: Das Format kommt an. Die Gespräche waren offen, ehrlich und vielfältig – genau das, was es derzeit vielerorts braucht.
„Wir wollen da sein, wo es schwierig ist – und zuhören, was die Menschen bewegt“, so Felix Banaszak.
Im Mittelpunkt des Abends standen Gespräche über gesellschaftlichen Zusammenhalt, politische Kommunikation, Sicherheit im Ehrenamt sowie über die Rolle der Grünen in Ostdeutschland. Auch kontroverse Themen wie Waffenlieferungen oder regionale Wirtschaftsperspektiven wurden offen angesprochen.
Nele Bär, Stadträtin und Vorstandsmitglied im Regionalverband, zeigte sich sehr zufrieden: „Der Abend hat gezeigt, wie wertvoll es ist, Raum für echten Dialog zu schaffen. Viele Menschen haben sich beteiligt, Fragen gestellt und Ideen eingebracht. Genau solche Gespräche brauchen wir, um Vertrauen aufzubauen und Politik nahbar zu machen.“
Auch Felix Kalbe, Mitverfasser eines offenen Briefs Thüringer Kommunalpolitiker*innen, war unter den Gästen und sprach über die Bedeutung von Präsenz, Austausch und regionaler Verankerung.
Der Grüne Regionalverband wertet die Veranstaltung als vollen Erfolg und dankt allen, die dazu beigetragen haben – insbesondere Felix Banaszak für seine Zeit und Offenheit.

„Wir nehmen Rückenwind mit – und werden auch künftig Gelegenheiten schaffen, bei einem Getränk ins Gespräch zu kommen“, so der Vorstand abschließend.