Auch dieses Jahr wird wieder das Thüringische Umweltzentrum Eisenach den Alternativen Weihnachtsmarkt im Hof der Brauerei ausrichten. Am Sonnabend, dem 2. Dezember von 13:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag,…
Allgemein
Am dritten, dem letzten Tag fuhren unsere Radelnden von Lübeck nach Travemünde. Diese letzte Etappe begann um 09:15 Uhr. Sie fuhren dann über Lübeck-Schlutup nach Osten, besuchten den Gedenkort in…
Der heutige Weg ging von Gut Groß Zecher über 68 km bis nach Lübeck, wo die Radelnden übernachten. Originalzitat Stefan Schweßinger: “Heute vier Pannen : zwei Platte, 1x Kettenschaltung und…
Auch dieses Jahr wird die traditionelle Radwanderung am Grünen Band mit Beteiligung unserer Mitglieder Andreas Hundertmark und Stefan Schweßinger stattfinden. Auf den Spuren des ehemaligen Todesstreifens radeln sie an der…
Astrid Rothe-Beinlich: Mit dem Rad Geschichte und Natur erfahren Zum 11. Mal geht es nach coronabedingter Pause in diesem Jahr erneut mit 30 Radfahrenden auf GrenzerFAHRung entlang des grünen Bandes….
Am 25.03.2023 hat Nele als junge Frau ihre Erfahrungen im Podium Friedliche Revolution und Zivilgesellschaft: Bürgerengagement in Eisenach der Tagung Industrie.Geschichte.Engagement.Eisenach der Ettersberg-Stiftung im awe Eisenach teilen können.
Wir gratulieren herzlich Max Reschke, der sich zur Wahl des Landessprechers gestellt hat. Und: er wurde gewählt.
Wenn Ihr Delegierte für eine LDK oder BDK wählen wollt, erfordert das Frauenstatut von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, folgenden wichtigen Punkt zu beachten: Im Frauenstatut § 1 Absatz 1 ist geregelt,…
Am Dienstag, dem 22.11.2022, haben unsere Landessprecher Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele zum Gespräch über aktuelle Themen ins Nachbarschaftszentrum in Eisenach eingeladen Unter dem Motto „Auf ein Wort vor Ort“…