Am Samstag fand unsere Grüne Mitgliederwanderung statt, welche im diesen Jahr den nördlichen
Wartburgkreis zum Ziel hatte. Unser Treffpunkt war die alte Werrabrücke in Amt Creuzburg.
Trotz Nieselregen starteten wir gemeinsam unsere Wanderung, vorbei an der Liboriuskapelle, entlang der Werra in Richtung Ebenauer Köpfe. Der Wander- und Fahrradweg an der Werra ließ sich bequem belaufen, wir genossen von dort bereits die Aussicht auf die Ebenauer Köpfe, welche links der Werra in die Höhe ragten.




In Höhe Ebenau überquerten wir die Fußgänger- und Fahrradbrücke und wanderten weiter bis
Ebenau, um von dort auf der gegenüberliegenden Seite des Ortes auf die Ebenauer Köpfe zu
gelangen. Der Anstieg verlief etwas steil, jedoch konnten wir hierbei einen schönen Blick zurück
auf die Normannssteine werfen.
Oben angelangt genossen wir die eindrucksvolle Aussicht auf die Werra und die Stadt Creuzburg.
Ein perfekter Fotostopp. Unsere Wanderung führte uns sodann oberhalb der Ebenauer Köpfe,
vorbei an der Ziegenwiese, zu unserem nächsten Halt auf dem Wisch. Dort legten wir eine Rast
ein und genossen bei einer wundervollen Aussicht auf die Stadt Creuzburg bis hin zur Wartburg in
der Ferne, mitgebrachte Lunchpakete und leckeren selbstgebackenen Kuchen – hier nochmal ein
großes Dankeschön an die lieben Stifterinnen.


Nach dieser wohltuenden Stärkung ging es für uns bergab Richtung Stadt, vorbei an der
Gottesackerkirche, welche ihre Tür an diesem Tag geöffnet hatte. Sie dient heute als
Ausstellungsort für den Naturpark Hainich-Werratal. Und natürlich haben wir einen Blick hinein
geworfen.
Unsere gemeinsame ca. vierstündige Wanderung endete wieder auf der Werrabrücke. Trotz des
zwischenzeitlichen Regenwetters nutzten wir die gemeinsame Zeit, genossen die eindrucksvolle
Natur, waren stetig im Austausch und kamen unentwegt in Gespräche.