
Mitmachen ist für mich mehr als ein Wort. Die Demokratie lebt davon! Ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam viel bewegen können. Dabei denke ich an uns, aber vor allem auch an unsere Kinder und Enkel. Kurzum an die Zukunft. Eine Zukunft, die ich nicht den Populisten überlassen möchte.
Meine Ziele sind ein Leben in Frieden und mit guten Lebensbedingungen. Dazu gehört ein achtsames und respektvolles Miteinander, das durch Vielfalt und Toleranz geprägt ist.
Politik mit gesundem Verstand und nachhaltiger Verantwortung ist mir ein Herzensanliegen.
Daran glaube ich! Lassen Sie uns gemeinsam dafür einsetzen – für unsere Zukunft.
Dafür bitte ich um Ihre Stimme am 23. Februar 2025.
Zusammenhalt stärken: Für eine starke Demokratie!
Meine Wurzeln liegen in Ostdeutschland, ich denke und fühle gesamtdeutsch. Für mich ist ein stabiler gesellschaftlicher Zusammenhalt entscheidend für eine starke Demokratie. Das sehe ich auch für Europa, wo ich den gemeinschaftlichen Gedanken für die Zukunft unserer Werte sehe.
Zukunftsfähiger Nahverkehr: Mehr Mobilität für alle!
Ein starkes Nahverkehrsnetz für unsere Region ist ein Gewinn für alle. Mehr Verbindungen, schnellere Taktungen und moderne Infrastruktur erhöhen die Lebensqualität und sind eine umweltfreundliche Alternative.
Erneuerbare Energien: Nachhaltig, effizient, zukunftssicher!
Erneuerbare Energien sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen und unabhängigen Energieversorgung. Durch den Ausbau von Wind-, Solar- und Wasserkraft reduzieren wir CO₂–Emissionen, schonen die Umwelt und stärken die regionale Wertschöpfung.
Erfolgreich und innovativ: Unsere Wirtschaft vor Ort stärken!
Eine starke regionale Wirtschaft von Großunternehmen, Mittelstand und Handwerk eröffnet Lebensperspektiven vor Ort. Wir möchten Chancen für die Menschen und Unternehmen in der Region schaffen. Wir setzen uns für die Sicherung der Arbeitsplätze und Erhalt der Unternehmen, etwa aus dem Bereich der Automobilzulieferbetriebe ein, die aufgrund sinkender Nachfrage und hoher Kosten vor großen Herausforderungen stehen.
Natur- und Artenschutz: Grundlage für unsere Zukunft!
Der Hainich – Nationalpark & UNESCO-Weltnaturerbe: Wir halten es für wichtig, einen der letzten großen Buchenurwälder Europas zu schützen.
Kultur und Bildung: Vielseitiges Angebot in unserer Region!
Kultur und Bildung sind entscheidend, um Vielfalt zu fördern und Weltoffenheit zu leben. In Thüringen verfügen wir über viele kreative Angebote, deren Erhalt uns am Herzen liegt. Zu nennen ist beispielsweise das Landestheater Eisenach. Kulturelle Orte sind immer auch Orte der Begegnung, für deren Förderung wir uns stark machen. Das gilt auch für das touristische Angebot. Es ermöglicht den Austausch zwischen Kulturen und macht überdies die lokale Kultur erlebbar. Zudem wird die regionale Wirtschaft gestärkt.