I. Sachverhalt
Auf unsere Anfrage bezüglich der Realisierung des Stadtratsbeschlusses zur Fortschreibung des Energieberichtes antwortete die Oberbürgermeisterin, dass die Fortschreibung aufgrund personeller Engpässe noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, und darauf, weshalb die Stelle des Umweltreferenten nicht wieder besetzt wurde, dass dieser Aufgabenbereich an die Stabsstelle Wirtschaftsförderung übertragen wurde.
II. Fragestellung
1. Welchen Fristen wurden mit der Übergabe der Aufgaben des Umweltreferenten an die Stabsstelle Wirtschaftsförderung durch die Oberbürgermeisterin hinsichtlich der Fortschreibung des Energieberichtes gesetzt?
2. Wenn keine Fristen gesetzt wurden, welche Priorität besitzt die Fortschreibung des Energieberichtes als Auftrag durch den Stadtrat seitens der Oberbürgermeisterin?
3. Wurde mit der Umsetzung des Auftrages an die Stabsstelle Wirtschaftsförderung bereits begonnen und gibt es ein Zwischenergebnis?
4. Werden unter 1. erteilte Fristen eingehalten und, wenn nein, wann ist mit der Fertigstellung der Fortschreibung des Energieberichtes und dessen Übergabe an den Stadtrat zu rechnen?
III. Beantwortung
…ich beantworte Ihre Anfrage wie folgt:
Ziel der Oberbürgermeisterin ist es, den Energiebericht unter den Voraussetzungen der Beantwortung der Anfrage AF-0405/2012 fortzuschreiben.
Die Fortschreibung des Energieberichtes der Stadt Eisenach ist eine freiwillige Aufgabe der Verwaltung, die sowohl entsprechende personelle als auch finanzielle Ressourcen in der Verwaltung voraussetzt. Deshalb ist eine verlässliche Aussage zum Zeitpunkt der Vorlage derzeitig nicht möglich.
Verwandte Artikel
Anja in der Wartburgregion, rund um Eisenach
Am Donnerstag, dem 23.06.2022, hat unsere Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz Anja Siegesmund auf ihrer Sommertour auch in unserer Region Station gemacht. Ihr erster Termin führte sie an…
Weiterlesen »
Ukraine-Geflüchtete: Resolution der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Solidarität mit den Menschen in und aus der Ukraine Mit Entsetzen und Abscheu schauen auch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Eisenach auf den vonRusslands Präsidenten Wladimir Putin angeordneten Angriffskrieg…
Weiterlesen »
Zur Dezernentenwahl: Kontinuität und kommunaler Sachverstand
Kontinuität ohne Scheuklappen, so umschreibt Jo West, Vorsitzender der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, das Ergebnis der parteiinternen Beratungen zur Frage, wer künftig in Eisenach auf den Stühlen von Bürgermeister…
Weiterlesen »