Kleine Kleine und mittelständische Unternehmen stärker fördern
„Aus der Region, sozial fair und ökologisch produziert!“
Das ist unser grünes Vergabeleitbild bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen in der Wartburgregion:
Kleine und mittelständische Unternehmen bilden das Rückgrat der Wirtschaft im Wartburgkreis. Vorhandene Strukturen wollen wir stärken und setzen uns darum auf allen Ebenen der Verwaltung für die Bereitstellung neuer und transparenter Förderinstrumente ein.
Wir stehen im Wartburgkreis für:
- ein nachhaltiges Gewerbeflächenkonzept, das bevorzugt auf die Revitalisierung von Altstandorten sowie die Nutzung von Brach – und Konversionsflächen setzt,
- eine nachhaltige Wirtschaft durch die Förderung regionaler Wertschöpfungsketten und Marktbeziehungen zwischen größeren und kleinen Städten und dem Umland,
- die Unterstützung beim Aufbau von Strukturen, die der lokalen Vermarktung regionaler Produkte dienen,
- stärkere Berücksichtigung von Kleinbetrieben und des Mittelstands bei öffentlichen Aufträgen und Beschaffungen, zum Beispiel durch Aufgliederung in Fach- und Teillose, wo immer möglich,
- konsequente Auftragsvergabe nach ökologischen und sozialen Kriterien,
- eine nachhaltige und familienfreundliche Ansiedlungspolitik, welche die Wirtschaftskraft der Innenstädte stärkt,
- die Etablierung regionaler Nachhaltigkeitsinitiativen und Gründerzentren und mehr Austausch zwischen regionaler Wirtschaft und Hochschulen,
- den Ausbau des Kultur-, Natur- und Radtourismus über Regional- oder Kreisgrenzen hinweg im Rahmen eines sanften Tourismus.