Kultur & Tourismus

Kultur als Lebensmittel und intelligente Tourismusförderung

Die Wartburgregion ist stolz auf ihren Kulturreichtum. Gerade in der jetzigen Corona-bedingten Situation spielen Solidarität und Absicherung für die Kultur eine herausragende Rolle. Wir machen uns für kreative Ideen, finanzielle Anreize und unbürokratische Lösungen stark, um unsere einzigartige Kulturinfrastruktur zu erhalten.

„KULTUR ALS LEBENSMITTEL“
Das ist unser kulturpolitisches Leit- und Wertebild für den Wartburgkreis.

Wir Grüne im Wartburgkreis stehen für:

  • den Erhalt und die Weiterentwicklung des Landestheaters Eisenach und der Thüringer Philharmonie, unter anderem durch die Übernahme des Hauptanteils an der kommunalen Finanzierung durch den Wartburgkreis und die Weiterentwicklung der Konzepte und Angebote,
  • die schrittweise Zusammenführung der Musikschulen unter einem Dach,
  • Förderung und Wertschätzung der Heimatpflege als Ausdruck regionaler Identität und wichtiges soziokulturelles Thema in der Wartburgregion,
  • ein starkes Kulturmanagement, das Projekte und Netzwerke unterstützt und Kooperationen zwischen politischen Ebenen, Akteuren und Förderprogrammen koordiniert,
  • die Auffassung, dass Kultur für die Demokratieentwicklung eine große Rolle spielt, weil sie großes partizipatives Potenzial besitzt. Der Prozess des kulturellen Austauschs soll mit Programmen wie „Denk bunt“ zusammengeführt werden, auch Kooperationen mit Schulen sollen verstärkt und die Erinnerungskultur unterstützt werden;
  • die Förderung der Jugend- und Breitenkultur,
  • eine intelligente Tourismusförderung, in deren Mittelpunkt eine gute finanzielle Ausstattung der touristischen Regionen und Infrastrukturen (Wanderwege, Radwege, Bootsanleger, Rastplätze) steht.