Gestern fanden sich 70 Menschen im Kunstpavillon zusammen, welche dem Vortrag unseres Stadtratskandidaten Johannes Jäger folgten. Er beschrieb die Weiterführung des Projektes eines Skate & Bike – Flowpark im Stadtgebiet Eisenach.

Unterstützt u.a. von unserem Stadtratskandidaten Max von Trott zu Solz stellte er vor, was sich in den letzten Jahren in der Sache getan hat. Während erste Vorstellungen von einem Park im Kontext der neu geplanten Halle auf dem AWE-Gelände ausgingen, erweiterte sich der Horizont diser Vision, indem eine neue Uferfläche der Hörsel an der Karolinenstraße vorgeschlagen wurde, oder auch die Bombenlöcher im Stadtpark als Zentrum einer solchen Sportanlage gesehen werden.
In der anschließenden Diskussion mit den Anwesenden, in der neben anderen Punkten die Notwendigkeit eines Organisationskonstruktes (und ja, es ist ein Verein gemeint) zu Koordinierung der Projket-, Planungs und Lobbyarbeit und die Möglichkeiten im Vorfeld einer durch die Stadt angestrebten Landesgartenschau in Eisenach thematisiert wurden, zeigte sich, dass die Notwendigkeit einer übergreifenden Zusammenarbeit von interessierter Bürgerschaft, Stadtverwaltung und lokaler Politik das entscheidende Erfolgskriterium ist.

Gestern, so schien es, wurde der Grundstein hierfür gelegt.
Verwandte Artikel
es aschert wieder am Mittwoch…
Weiterlesen »
Auf ein Wort vor Ort
Am Dienstag, dem 22.11.2022, haben unsere Landessprecher Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele zum Gespräch über aktuelle Themen ins Nachbarschaftszentrum in Eisenach eingeladen Unter dem Motto „Auf ein Wort vor Ort“…
Weiterlesen »
Drei Länder – ein Ziel – ein Treffen
Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Thüringen und Hessen wandern gemeinsam am Grünen Band bei Wenigentaft Am Montag, dem 29.08.2022, trafen sich in Wenigentaft Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus…
Weiterlesen »