Während andere Parteispitzen mit Auto und Entourage durch Deutschland touren, sind die Grünen wieder einmal etwas Besonderes: Robert Habeck, auf der Suche nach der Antwort “Was ist deutsch?”, besucht die Wartburg, mit dem Regionalzug aus Erfurt, in Begleitung von netten Menschen, alle ohne schwarzen Anzug.
Wir freuten uns, für ihn einen Besuch der Wartburg und eine abschließende Gesprächsrunde zu Religion und Emanzipation zu organisieren.
Die Führung durch die Wartburg mit Burghauptmann Günter Schuchardt gab ihm einen Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der Burg als mittelalterlicher Herrschaftssitz, Heimat einer Heiligen, Geburtsort der modernen deutschen Sprache und falsch verstandenes Denkmal deutschen Nationalismus.
In der anschließenden Diskussionsrunde im Wartburghotel diskutierte er mit Antje Schrupp und
Prof. Dr. Claudia Janssen über Luther, Religion, Feminismus, Beginen und ein Mutterunser. die streitbaren Gesprächspartnerinnen vermittelten uns neue, diskussionswürdige Aspekte.
Wir hoffen, Robert bei der Suche nach Antworten geholfen zu haben.
Danke, Robert!
- …doch kein Burghauptmann werden
- alte Mauern sind dick und kühl
- …in der Kapelle
- Diskussion in angenehmer Runde
- Fachwissen ist streitbar und fruchtbar
- auf der Suche nach Antworten
- Gruppenbild mit Dame
Verwandte Artikel
Nele im Podium
Am 25.03.2023 hat Nele als junge Frau ihre Erfahrungen im Podium Friedliche Revolution und Zivilgesellschaft: Bürgerengagement in Eisenach der Tagung Industrie.Geschichte.Engagement.Eisenach der Ettersberg-Stiftung im awe Eisenach teilen können.
Weiterlesen »
es aschert wieder am Mittwoch…
Weiterlesen »
Auf ein Wort vor Ort
Am Dienstag, dem 22.11.2022, haben unsere Landessprecher Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele zum Gespräch über aktuelle Themen ins Nachbarschaftszentrum in Eisenach eingeladen Unter dem Motto „Auf ein Wort vor Ort“…
Weiterlesen »