Kontinuität ohne Scheuklappen, so umschreibt Jo West, Vorsitzender der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, das Ergebnis der parteiinternen Beratungen zur Frage, wer künftig in Eisenach auf den Stühlen von Bürgermeister und hauptamtlichen Dezernenten arbeiten soll. „Wir haben uns intensiv mit den vorliegenden Bewerbungen auseinandergesetzt und werden die Kandidaturen von Christoph Ihling und Ingo Wachtmeister unterstützen“. Beide hätten in der Vergangenheit bewiesen, dass sie fachlich und menschlich mehr als geeignet seien, die Positionen gut und ohne parteipolitische Scheuklappen auszuüben.
Ingo Wachtmeister (SPD) fülle das Amt des hauptamtlichen Dezernenten für Soziales, Schulen, Jugend und Kultur nun seit fünf Jahren hervorragend aus. Trotz der großen Aufgaben vollziehe sich die Arbeit in diesem großen Dezernat nahezu geräuschlos, so West. Neben der unbestreitbaren fachlichen Kompetenz stehe Ingo Wachtmeister für die gerade in seinem Amtsbereich nötigen Empathie und Menschlichkeit.
Ebenso wie Ingo Wachtmeister kenne Christoph Ihling (CDU) als Kandidat für den Bürgermeisterposten die Eisenacher/Innen, ihre Sorgen und Nöte, aber auch die Aufgaben, die vor dem künftigen Bau- Bürgermeister in der Stadt stünden, genau. Die Kombination aus seiner bisherigen beruflichen Tätigkeit bei der SWG und dem nun schon jahrelangen Einsatz in der Eisenacher Kommunalpolitik seien für die Grünen mitentscheidend für seine Wahl auf diese die Stelle im Rathaus. „Christoph Ihling hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass er im Sinne der Stadt auch über Parteigrenzen hinweg zur gemeinsamen Arbeit steht“, begründet West.
Man freue sich auf die künftige Zusammenarbeit mit den beiden Kandidaten und lädt die übrigen Fraktionen ein, mit einem parteiübergreifenden Votum für die beiden besten Bewerber ein Zeichen im Sinne der Stadt zu setzen. Denn neben der fachlichen und menschlichen Kompetenz von Ihling und Ingo Wachtmeister müsse aus Sicht der Grünen man ja auch eines konstatieren: „Die Vergangenheit zeigt, dass sich die Stadt und der Stadtrat mit der Auswahl von externen oder unbekannten Bewerbern bei diesen beiden Positionen mit Ausnahme von Ingo Wachtmeister und Andreas Ludwig nur selten einen Gefallen getan hat.“ so Jo West.
Verwandte Artikel
Anja in der Wartburgregion, rund um Eisenach
Am Donnerstag, dem 23.06.2022, hat unsere Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz Anja Siegesmund auf ihrer Sommertour auch in unserer Region Station gemacht. Ihr erster Termin führte sie an…
Weiterlesen »
Der Regionalverband Wartburgkreis/Stadt Eisenach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählte neuen Regionalvorstand
Am 31.05.2022 trafen sich die Mitglieder des Regionalverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wartburgkreis/Stadt Eisenach zu einer Mitgliederversammlung. Neben der Wahl der Delegierten für die Landesdelegiertenkonferenz der Thüringer Grünen am…
Weiterlesen »
Ukraine-Geflüchtete: Resolution der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Solidarität mit den Menschen in und aus der Ukraine Mit Entsetzen und Abscheu schauen auch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Eisenach auf den vonRusslands Präsidenten Wladimir Putin angeordneten Angriffskrieg…
Weiterlesen »