Am Sonnabend haben insgesamt 320.000 Menschen in sieben Städten Deutschlands gegen die Freihandelsverträge TTIP, CETA und TISA demonstriert. Aus der Wartburgregion brachten nicht nur durch den Bus des BUND und der Thüringer Grünen, sondern auch zwei Busse des DGB Kreisverbandes kritische DemonstrantInnen nach Leipzig, dem uns am nächsten liegenden Demonstrationsort.
Dort haben VertreterInnen den Kreisverbandes zusammen mit 15.000 Menschen Ihren Protest gegen die Art und Weise der drohenden Privatisierung der öffentlichen Daseinsvorsorge und einer weiteren Verschärfung der neoliberalen Spirale aus Gewinnprivatisierung und Verlustkommunalisierung Ausdruck verliehen.
Das Wetter war ebenso freihandelskritisch: auf der Hinfahrt durch den Regen, hörte dieser ziemlich genau zur Startkundgebung am Wilhelm-Leuschner-Platz auf und ermöglichte es uns, die Leipziger Altstadt laut und friedlich zu umrunden.
Das Abgeordentenbüro von MdL Madeleine Henfling in Eisenach hat gemeinsam mit anderen AkteurInnen diese Fahrt finanziell ermöglicht. Und wir machen es immer wieder, denn: Einen gerechten Freihandel kann es mit dieser Politik und dieser Wirtschaft nicht geben…
Verwandte Artikel
GrenzerFAHRung 2023 – Tag 3 und Abschluss
Am dritten, dem letzten Tag fuhren unsere Radelnden von Lübeck nach Travemünde. Diese letzte Etappe begann um 09:15 Uhr. Sie fuhren dann über Lübeck-Schlutup nach Osten, besuchten den Gedenkort in…
Weiterlesen »
GrenzerFAHRung 2023 – Tag 2
Der heutige Weg ging von Gut Groß Zecher über 68 km bis nach Lübeck, wo die Radelnden übernachten. Originalzitat Stefan Schweßinger: “Heute vier Pannen : zwei Platte, 1x Kettenschaltung und…
Weiterlesen »
GrenzerFAHRung 2023 – Tag 1
Auch dieses Jahr wird die traditionelle Radwanderung am Grünen Band mit Beteiligung unserer Mitglieder Andreas Hundertmark und Stefan Schweßinger stattfinden. Auf den Spuren des ehemaligen Todesstreifens radeln sie an der…
Weiterlesen »