Mit Freude und Respekt sahen wir mehr als 200 Schülerinnen und Schüler, die sich am Freitag, dem 15.03. ab 12 Uhr auf dem Markt in Eisenach für die lebenswerte Zukunft ihrer und unserer Welt einsetzen.

Unser besonderer Respekt gilt auch der Haltung, sich nicht parteipolitisch vereinnahmen zu lassen. Die Kinder und Jugendlichen lesen der Politik und damit auch uns Grünen die Leviten. Das braucht Politik, das brauchen auch wir manchmal.
Wir möchten unsere Achtung vor diesem Einsatz und die Hoffnung zum Ausdruck bringen, dass Ihr Protest ein Nachdenken und den Willen in der Politik erzeugt, dass Zukunftsthemen kein Spielball politischer und wirtschaftlicher Einflussgruppen sind.
Verwandte Artikel
GrenzerFAHRung 2023 – Tag 3 und Abschluss
Am dritten, dem letzten Tag fuhren unsere Radelnden von Lübeck nach Travemünde. Diese letzte Etappe begann um 09:15 Uhr. Sie fuhren dann über Lübeck-Schlutup nach Osten, besuchten den Gedenkort in…
Weiterlesen »
GrenzerFAHRung 2023 – Tag 2
Der heutige Weg ging von Gut Groß Zecher über 68 km bis nach Lübeck, wo die Radelnden übernachten. Originalzitat Stefan Schweßinger: “Heute vier Pannen : zwei Platte, 1x Kettenschaltung und…
Weiterlesen »
GrenzerFAHRung 2023 – Tag 1
Auch dieses Jahr wird die traditionelle Radwanderung am Grünen Band mit Beteiligung unserer Mitglieder Andreas Hundertmark und Stefan Schweßinger stattfinden. Auf den Spuren des ehemaligen Todesstreifens radeln sie an der…
Weiterlesen »