Am vergangenen Freitag demonstrierten mehr als 300 Schüler*innen aus zahlreichen Schulen der Wartburgregion zusammen mit über 20.000 Schüler*innen deutschlandweit unter dem Motto
„Fridays für Future“ für mehr Klimaschutz.

Die Bündnisgrünen der Wartburgregion begrüßen nicht nur die Proteste, sondern wollen diese auch aktiv unterstützen. „Schon im Jahr 1983 plakatierten wir Grünen mit dem Slogan ‘Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt‘ und es gelang erstmals der Einzug in den Bundestag“, meint Andreas Hundermark, Specher des Regionalverbandes. Er ergänzt: „Der Kampf gegen die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Die Jugend hat erkannt, dass es um ihre Zukunft geht und die Politik schnell handeln muss. Sie haben ein Recht, für ihre Zukunft auf die Straße zu gehen und den Druck zu erhöhen.“
Im Kreistag des Wartburgkreises haben die Grünen vor Jahren schon einen Antrag für ein Klimaschutzkonzept für den Wartburgkreis eingebracht. Im letzten Jahr folgte der Antrag zur Einstellung eines/r Klimaschutzmanager/in. „Trotz der Verzögerungstaktik von Landrat und CDU/FDPFraktion wird es hoffentlich im nächsten Kreistag gelingen, das Thema endlich umzusetzen. Ich hoffe hier auch auf die Unterstützung der Schüler*innen“, sagt Andreas Hundertmark.
Welche Klimaschutzmaßnahmen möglich sind, dazu braucht es auch Aufklärung. Daher hat sich der Regionalverband der Bündnisgrünen entschlossen, den Film „Climate Warriors“ in die Kinos der
Wartburgregion zu holen. Wir laden die Lehrer*innen und Schüler*innen dazu recht herzlich ein.
Vielleicht gelingt es, schon am 15. März im Anschluss an die geplante Demonstration in Eisenach den Film zu zeigen.
Verwandte Artikel
11. GrenzerFAHRung – Am grünen Band zum Ostseestrand (PM)
Astrid Rothe-Beinlich: Mit dem Rad Geschichte und Natur erfahren Zum 11. Mal geht es nach coronabedingter Pause in diesem Jahr erneut mit 30 Radfahrenden auf GrenzerFAHRung entlang des grünen Bandes….
Weiterlesen »
Nele im Podium
Am 25.03.2023 hat Nele als junge Frau ihre Erfahrungen im Podium Friedliche Revolution und Zivilgesellschaft: Bürgerengagement in Eisenach der Tagung Industrie.Geschichte.Engagement.Eisenach der Ettersberg-Stiftung im awe Eisenach teilen können.
Weiterlesen »
es aschert wieder am Mittwoch…
Weiterlesen »