Gratulation an Katja Wolf zur Wiederwahl zur Oberbürgermeisterin der Stadt Eisenach.
Sie hat die Stichwahl mit 58% der abgegebenen Stimmen gegen Michael Klostermann für sich entscheiden können. Dessen Ergebnis zeigte nach dem des ersten Wahlganges, dass er in der Lage war, einen Großteil der Wählerinnen des CDU-Kandidaten für sich zu gewinnen. Mit dem Sieg von Katja Wolf ist für sechs weitere Jahre die Fortführung der begonnenen Politik der Stadtspitze für Eisenach gesichert. Wir werden weiterhin die kommunale Politik konstruktiv, aber auch kritisch, jedoch nicht reißerisch skandalisierend, aktiv mitgestalten.
Uns hat der Wahlkampf, gerade in der letzten Phase vor der Stichwahl gezeigt, dass die EisenacherInnen zum Einen eine eigene Wahrnehmung der Situation in der Stadt haben und es zum Anderen keinen Automatismus für die Wirksamkeit politischer Bündnisse gibt. Hier erkennen wir für uns, dass es uns als PolitikerInnen nicht immer gelingt, die Situation in der Bevölkerung richtig einzuschätzen. Die direkte Wahrnehmung einer Persönlichkeit wirkte stärker als die Flyer im Briefkasten oder Umfrageergebnisse in der eigenen Facebookblase. Man kann und sollte der Meinungshoheit der eigenen Umwelt nicht vertrauen, die Vielfalt der Meinungen und ihre Verteilung in der Eisenacher Bevölkerung sind garantiert größer als die persönliche Umwelt oder unser aller Facebookblase.
Wir Eisenacher Grüne bedanken uns bei ALLEN 13.729 WählerInnen, welche Ihre Stimme abgegeben haben.
Das ist ein Zeichen dafür, dass sich 39,3% der wahlberechtigten EisenacherInnen aktiv in die unsere Demokratie eingebracht haben. Aber, dass bedeutet auch für uns, dass wir die EisenacherInnen, welche, warum auch immer nicht zu Wahl gegangen sind, nicht nur bitten, das nächste Wahl von ihrer Möglichkeit wählen zu gehen Gebrauch zu machen. Nein, die Eisenacher Grünen und die anderen demokratischen politischen Kräfte in Eisenach müssen ihre Anstrengungen verstärken, Politik und deren Inhalte für die Menschen verständlich zu machen und für sie eine Entscheidungsmöglichkeit zu bieten.
Verwandte Artikel
Ukraine-Geflüchtete: Resolution der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Solidarität mit den Menschen in und aus der Ukraine Mit Entsetzen und Abscheu schauen auch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Eisenach auf den vonRusslands Präsidenten Wladimir Putin angeordneten Angriffskrieg…
Weiterlesen »
Zur Dezernentenwahl: Kontinuität und kommunaler Sachverstand
Kontinuität ohne Scheuklappen, so umschreibt Jo West, Vorsitzender der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, das Ergebnis der parteiinternen Beratungen zur Frage, wer künftig in Eisenach auf den Stühlen von Bürgermeister…
Weiterlesen »
Justus Heuer – bereit für den Bundestag
Hier erfahrt Ihr über mich, wer ich bin und was mich antreibt.
Weiterlesen »