Dieses Jahre steigt sie wieder, die Radtour an der ehemaligen Grenze, jetzt zwischen Bayern und Thüringen. Heute morgen um 09:00 Uhr ging’s am Thüringer Landtag los. Mit dem Fahrradbus aus der Saalfelder Region, einem Technikfahrzeug und genügend Regensachen ausgerüstet, haben die diesjährigen Grenzradritterinnen die Reise zum Drei-Freistaaten-Stein angetreten.
Die erste Etappe geht vom Drei-Freistaaten-Stein über Mödlareuth, Hirschberg, Untertiefengrün, Rudolphstein und Issigau nach Naila in Oberfranken.
Hier die Etappe (von Ost nach West) auf der Karte:
Verwandte Artikel
Alternativer Adventsmarkt 2023
Auch dieses Jahr wird wieder das Thüringische Umweltzentrum Eisenach den Alternativen Weihnachtsmarkt im Hof der Brauerei ausrichten. Am Sonnabend, dem 2. Dezember von 13:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag,…
Weiterlesen »
GrenzerFAHRung 2023 – Tag 3 und Abschluss
Am dritten, dem letzten Tag fuhren unsere Radelnden von Lübeck nach Travemünde. Diese letzte Etappe begann um 09:15 Uhr. Sie fuhren dann über Lübeck-Schlutup nach Osten, besuchten den Gedenkort in…
Weiterlesen »
GrenzerFAHRung 2023 – Tag 2
Der heutige Weg ging von Gut Groß Zecher über 68 km bis nach Lübeck, wo die Radelnden übernachten. Originalzitat Stefan Schweßinger: “Heute vier Pannen : zwei Platte, 1x Kettenschaltung und…
Weiterlesen »