Seit vielen Jahren ist das Thema der Salzeinleitung in die Werra durch den Bergbaukonzern K+S AG, früher Kali und Salz AG, für die Bürger der Wartburgregion präsent. Häufig in Politik und Interessengemeinschaften diskutiert, scheint das Thema endlos.
Nachdem über mehrere Jahre hinweg Bewirtschaftungspläne im Sinne von Natur und Mensch beschlossen sowie umgesetzt wurden, ist nun seitens der K+S AG im April 2020 der Antrag auf Erhöhung der Salzeinleitung in die Werra gestellt wurden. Ein Antrag, der die positiv eingeschlagene Renaturierung der Werra gefährdet. Doch was macht die Thematik so speziell? Wie hat sich überhaupt das Ökosystem Werra in den vergangenen entwickelt? Mit welchen Folgen ist bei einer Genehmigung des Antrags der K+S AG zu rechnen?
Diese und viele weitere Fragen möchten wir gerne in einer Online-Veranstaltung mit
- Stephan Gunkel – Dipl.-Ing. (FH) für Landschaftsnutzung und Naturschutz sowie Geschäftsführer vom Flussbüro Erfurt
- Laura Wahl – Abgeordnete im Thüringer Landtag (Grüne Landtagsfraktion Thüringen) und Sprecherin für u. a. Umwelt und Naturschutz
- einer Vertreter*in vom Ortsverband BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Hann Münden sowie
- Andreas Hundertmark – Sprecher des Regionalverbands BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Wartburgkreis/Eisenach klären und diskutieren.
Beginn der Online-Veranstaltung ist am 09.11.2020, um 18:30 Uhr. Die Zugangsdaten werden auf Nachfrage mitgeteilt, dazu bitte einfach eine Nachricht an uns bei Facebook schreiben oder per E-Mail an kontakt@gruene-wartburgkreis-eisenach.de. Der Zugang ist grundsätzlich mit einem internetfähigen Endgerät möglich.
Verwandte Artikel
GrenzerFAHRung 2023 – Tag 3 und Abschluss
Am dritten, dem letzten Tag fuhren unsere Radelnden von Lübeck nach Travemünde. Diese letzte Etappe begann um 09:15 Uhr. Sie fuhren dann über Lübeck-Schlutup nach Osten, besuchten den Gedenkort in…
Weiterlesen »
GrenzerFAHRung 2023 – Tag 2
Der heutige Weg ging von Gut Groß Zecher über 68 km bis nach Lübeck, wo die Radelnden übernachten. Originalzitat Stefan Schweßinger: “Heute vier Pannen : zwei Platte, 1x Kettenschaltung und…
Weiterlesen »
GrenzerFAHRung 2023 – Tag 1
Auch dieses Jahr wird die traditionelle Radwanderung am Grünen Band mit Beteiligung unserer Mitglieder Andreas Hundertmark und Stefan Schweßinger stattfinden. Auf den Spuren des ehemaligen Todesstreifens radeln sie an der…
Weiterlesen »