… der Hilferuf ist angekommen:
“Sehr geehrte Mitglieder des Bürgervereins Mosbach e.V.,
dem Bürgerverein Mosbach e.V. wurde am heutigen Tag mitgeteilt, dass die Raumordnungsbehörde im Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar in der kommenden Woche das o.g. Raumordnungsverfahren weiterführen wird.
Nach Mitteilung der v.g. Behörde wird das Raumordnungsverfahren mit der s.g. modifizierten Variante Vk 4m (d.h. mit der 3,3 km langen Tunnelvariante von Wilhelmsthal (unter dem Drachenstein) bis zum “Eisenacher Tor”) und ohne B 88 Ortsumfahrung Wutha-Farnroda weitergeführt. Die Träger öffentlicher Belange (TöB) sowie alle Vereine sind damit erneut zur Stellungnahme aufgefordert.
Der Vorstand des Bürgervereins Mosbach e.V. ruft hiermit alle Vereinsmitglieder und interessierte Bürger zur aktiven Mitarbeit bei der Erarbeitung dieser Stellungnahme gegen die Umverlegung der B 19n (und der B 88) auf.
Bitte unterstützen Sie den Verein in dieser wichtigen Phase des Raumordnungsverfahrens.
Der Vorstand des Bürgervereins Mosbach e.V.”
Verwandte Artikel
Nele im Podium
Am 25.03.2023 hat Nele als junge Frau ihre Erfahrungen im Podium Friedliche Revolution und Zivilgesellschaft: Bürgerengagement in Eisenach der Tagung Industrie.Geschichte.Engagement.Eisenach der Ettersberg-Stiftung im awe Eisenach teilen können.
Weiterlesen »
es aschert wieder am Mittwoch…
Weiterlesen »
Auf ein Wort vor Ort
Am Dienstag, dem 22.11.2022, haben unsere Landessprecher Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele zum Gespräch über aktuelle Themen ins Nachbarschaftszentrum in Eisenach eingeladen Unter dem Motto „Auf ein Wort vor Ort“…
Weiterlesen »