
Vom 1. bis zum 4. September war Joan Coscubiela, Gewerkschaftsführer und grüner Abgeordneter im spanischen Parlament, in Thüringen zu Gast. Im Rahmen seiner Informationsreise „EU: Teil des Problems oder Teil der Lösung“ traf er in Begleitung von Carsten Meyer (Sprecher für Europaangelegenheiten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Landtagsfraktion) den Eisenacher Bosch-Betriebsrat Michael Lemm und den 1. Bevollmächtigten der IG Metall Uwe Laubach.
Mit dabei im Eisenacher IG-Metall-Büro waren auch Stefan Schweßinger und Andreas Hundertmark vom Vorstand des Regionalverbandes. Es war spannend, aus erster Hand von den Problemen der hohen Jugendarbeitslosigkeit Spaniens zu erfahren. Das duale Ausbildungssystem Deutschlands kann als Vorbild auch für Spanien dienen. Allerdings haben über 90 % der Firmen dort weniger als 10 Angestellte, was eine Umsetzung erschwert. Joan Coscubiela berichtete auch über die neuen deutlich verschlechterten Arbeitnehmerrechte. So gab es Einschnitte bei den Abfindungen und beim Kündigungsschutz. Besonders interessierten den Gast die Folgen der Reformen des deutschen Arbeitsmarktes. So führt die starke Zunahme der prekären Beschäftigung (Leiharbeit) und des Niedriglohnsektors zur Vergrößerung der Schere zwischen arm und reich.
Man war sich einig, dass eine Übernahme der deutschen Arbeitsmarktreformen in Spanien die dortigen Probleme nicht lösen kann.
Verwandte Artikel
GrenzerFAHRung 2023 – Tag 3 und Abschluss
Am dritten, dem letzten Tag fuhren unsere Radelnden von Lübeck nach Travemünde. Diese letzte Etappe begann um 09:15 Uhr. Sie fuhren dann über Lübeck-Schlutup nach Osten, besuchten den Gedenkort in…
Weiterlesen »
GrenzerFAHRung 2023 – Tag 2
Der heutige Weg ging von Gut Groß Zecher über 68 km bis nach Lübeck, wo die Radelnden übernachten. Originalzitat Stefan Schweßinger: “Heute vier Pannen : zwei Platte, 1x Kettenschaltung und…
Weiterlesen »
GrenzerFAHRung 2023 – Tag 1
Auch dieses Jahr wird die traditionelle Radwanderung am Grünen Band mit Beteiligung unserer Mitglieder Andreas Hundertmark und Stefan Schweßinger stattfinden. Auf den Spuren des ehemaligen Todesstreifens radeln sie an der…
Weiterlesen »