Am 28.02. trafen sich die Mitglieder des Regionalverbandes Wartburgkreis/Stadt Eisenach, um darüber zu beraten, wie sich der Regionalverband in den kommenden Wahlen zum Landrat des Wartburgkreises und zum Oberbürgermeister der Stadt Eisenach positionieren wird.
Nach offener und intensiver Diskussion trafen die anwesenden Mitglieder die Entscheidung, im Wartburgkreis gemeinsam mit der Partei Die Linke und der LAD den Landratskandidaten der SPD Stefan Fricke aktiv zu unterstützen. Das Bündnis aus SPD, Die Linke, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und LAD zeichnete sich zwischen den Partnern im Vorfeld bereits ab und hat durch die Zusammenarbeit der Partner im Kreistag bereits eine gute vertrauensvolle Basis.
Die breite Unterstützung begründet sich in der Programmatik von Stefan Fricke. Trotz der guten Situation des Wartburgkreises ist es notwendig, sich den Herausforderungen einer sich verändernden Gesellschaft zu stellen. Und hierzu trägt nicht nur die praxisnahe wirtschaftliche Kompetenz unseres Kandidaten bei, auch die anderen Beteiligten tragen mit ihrer Kompetenz zu einem Gesamtbild einer fassbaren und den Bürgern vermittelbaren Zukunftsvision für die Wartburgregion bei.
Am gleichen Abend konnten wir auch Katja Wolf als Kandidatin der Partei Die Linke für Oberbürgermeisteramt Eisenachs begrüßen. Zwischen Städtetag und Spätschicht im Eisenacher Rathaus stellte sich die Oberbürgermeisterin zur Arbeit der letzten sechs Jahre in Eisenach. Der Bogen spann sich natürlich von dem bisher Erreichten ebenso bis zu Themen, deren Erwartung auf Erfüllung durch die Anwesenden thematisiert wurde. Da wir als Regionalverband die Veränderungen in der Stadt in den letzten sechs Jahren positiv wahrgenommen haben und uns ebenso eine Fortführung dieser Entwicklung wünschen, haben wir einstimmig unsere aktive Unterstützung Katja Wolfs zu ihrer erneuten Kandidatur als Oberbürgermeisterin der Stadt Eisenach erklärt.
Beide, Katja Wolf und Stefan Fricke, sind in unseren Augen ein fachlich und menschlich gutes Team für eine gemeinsame Wartburgregion.
Verwandte Artikel
Alternativer Adventsmarkt 2023
Auch dieses Jahr wird wieder das Thüringische Umweltzentrum Eisenach den Alternativen Weihnachtsmarkt im Hof der Brauerei ausrichten. Am Sonnabend, dem 2. Dezember von 13:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag,…
Weiterlesen »
GrenzerFAHRung 2023 – Tag 3 und Abschluss
Am dritten, dem letzten Tag fuhren unsere Radelnden von Lübeck nach Travemünde. Diese letzte Etappe begann um 09:15 Uhr. Sie fuhren dann über Lübeck-Schlutup nach Osten, besuchten den Gedenkort in…
Weiterlesen »
GrenzerFAHRung 2023 – Tag 2
Der heutige Weg ging von Gut Groß Zecher über 68 km bis nach Lübeck, wo die Radelnden übernachten. Originalzitat Stefan Schweßinger: “Heute vier Pannen : zwei Platte, 1x Kettenschaltung und…
Weiterlesen »