Der neue Bericht des #Weltklimarat ist da. Die drei Kernpunkte:
- Die Klimakrise ist eindeutig menschengemacht.
- Die Klimakrise zeigt überall auf der Erde ihre Wirkung.
- Die Treibhausgasemissionen müssen schnell und deutlich sinken.
Was der Bericht auch zeigt:
- Mit dem aktuellen Trend erreichen wir 1,5 °C Erderhitzung schon 2030 statt wie bisher erwartet 2040.
- Einige der Klimaveränderungen sind irreversibel, wie die Abschwächung des Golfstroms und die steigenden Meeresspiegel.
- Das Erreichen der Kipppunkte (wie das Auftauen der arktischen Permafrostböden) wird immer wahrscheinlicher.
- Hitzewellen, Dürren, Waldbrände, Starkregen und Überschwemmungen werden mit jedem Zehntel Grad deutlich wahrscheinlicher und jedes Zehntel Grad macht einen Unterschied.
- Bisher wird ca. die Hälfte der menschengemachten Emissionen natürlich gespeichert (von Pflanzen bzw. den Ozeanen). Diese Speicherfähigkeit nimmt mit zunehmenden Emissionen ab.
Fazit: Die Politik muss global möglichst schnell Klimaneutralität erreichen.
Was ist der IPCC?
- ein unabhängiges Gremium von Wissenschaftler*innen aus aller Welt
- 193 Mitgliedsstaaten
- bündelt und wertet Studien zur Klimakrise aus
- veröffentlicht alle paar Jahre einen neuen Sachstandsbericht zur Klimakrise
Wie ist der aktuelle (sechste) Bericht zustande gekommen?
- Auswertung von ca. 14.000 Studien aus den letzten 10 Jahren
- Mitarbeit von Wissenschaftler*innen aus 65 verschiedenen Ländern.
Heute wurde nur der erste Teil des Berichts zu den Ursachen und Folgen der Klimakrise vorgestellt. Teil 2 und 3 zu den Möglichkeiten der Emissionsreduktion und Klimafolgenanpassung kommen Anfang 2022.
Verwandte Artikel
24. Februar 2022
Wir sind erschüttert und hilflos: In Europa ist wieder Krieg! Der völkerrechtswidrige Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist durch nichts zu rechtfertigen. Eine Politik, welche militärische Auseinandersetzungen als Mittel…
Weiterlesen »
Justus: der Mittelstand
Unser Bundestags-Direktkandidat Justus Heuer berichtet vom Podium des BVMW Eisenach: “Ein Podium bei der mittelständischen Wirtschaft ist auch wie jedes Jahr obligatorischer Teil des Wahlkampfs. Abgesehen davon, dass der FDP-Kandidat…
Weiterlesen »
Podium und Fahrradkino
Am Sonntag, 19. September 2021, ab 17:00 Uhr könnt Ihr Madeleine Henfling (MdL) und Justus bei einem Podium erleben, welches durch den Film “Ballonfahrt” begleitet wird, der die Flucht einer…
Weiterlesen »