Am 10.09.2019 wurde auf Initiative der grünen Eisenacher Stadtratsfraktion gemeinsam mit der Linken und der SPD der Antrag “Ausrufung des Klimanotstandes und Umsetzung erster Maßnahmen” als Vorlage 0070-AT/2019 in den politischen Ablauf eingebracht.
Jetzt, nach 308 Tagen, am 14.07.2020 hat der Eisenacher Stadtrat den im Laufe der Zeit konkretisierten Antrag angenommen. Wir danken der Linken, der SPD, der CDU und dem BfE, die zum Gelingen dieses Antrags beigetragen haben.
Kern des Antrages sind 25 Maßnahmen, welche Eisenach helfen werden, zu einer “klimaneutralen Stadt zu werden und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten”.
Der Link zum Antrag im Ratsinfosystem der Stadt Eisenach und seiner Geschichte im Stadtrat findet sich hier:
Verwandte Artikel
Nele im Podium
Am 25.03.2023 hat Nele als junge Frau ihre Erfahrungen im Podium Friedliche Revolution und Zivilgesellschaft: Bürgerengagement in Eisenach der Tagung Industrie.Geschichte.Engagement.Eisenach der Ettersberg-Stiftung im awe Eisenach teilen können.
Weiterlesen »
Glückwunsch, Max!
Wir gratulieren herzlich Max Reschke, der sich zur Wahl des Landessprechers gestellt hat. Und: er wurde gewählt.
Weiterlesen »
LDK Walldorf: kleines How-To zum Frauenstatut
Wenn Ihr Delegierte für eine LDK oder BDK wählen wollt, erfordert das Frauenstatut von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, folgenden wichtigen Punkt zu beachten: Im Frauenstatut § 1 Absatz 1 ist geregelt,…
Weiterlesen »